forced cooling — priverstinis šaldymas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. forced cooling vok. erzwungene Abkühlung, f rus. охлаждение принудительное, n pranc. refroidissement forcé, m … Automatikos terminų žodynas
priverstinis šaldymas — statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. forced cooling vok. erzwungene Abkühlung, f rus. охлаждение принудительное, n pranc. refroidissement forcé, m … Automatikos terminų žodynas
refroidissement forcé — priverstinis šaldymas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. forced cooling vok. erzwungene Abkühlung, f rus. охлаждение принудительное, n pranc. refroidissement forcé, m … Automatikos terminų žodynas
охлаждение принудительное — priverstinis šaldymas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. forced cooling vok. erzwungene Abkühlung, f rus. охлаждение принудительное, n pranc. refroidissement forcé, m … Automatikos terminų žodynas
Kühlung — Abkühlung * * * Küh|lung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 1. das Kühlen 2. Kühle, kühle Luft ● sich etwas Kühlung zufächeln II 〈zählb.; in Lebensmittelgeschäften〉 oben offene Kühltruhe * * * Küh|lung, die; , en: 1. das ↑ … Universal-Lexikon
Atmosphärenlabilität — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia
Atmosphärenstabilität — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia
Bedingt labile Atmosphäre — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia
Bedingt labile Atmosphärenschichtung — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia
Coning — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia